Kinderwerkstatt: Kräuter, Blumen, Gartenspaß – kreativ werden und Spannendes lernen über die Pflanzenwelt.
Um 11, 12.30, 14 und 15 Uhr Führungen durch die Museumsgärten.
Bei der Kinderwerkstatt am Sonntag, 17. August im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach dreht sich alles um Kräuter, Blumen und Gartenspaß: Von 10 bis 16 Uhr können die kleinen Besucherinnen und Besucher kreativ werden und lernen Spannendes über die Pflanzenwelt.
Unzählige Menschen begeistern sich für die Gartenarbeit. Bei der Kinderwerkstatt lädt das Museumsdorf Kürnbach kleine Gärtnerinnen und Gärtner ein, sich spielerisch mit Kräutern und Blumen zu beschäftigen und kreativ zu basteln.
Kräutersträuße und sommerliche Haarkränze binden
Gemeinsam mit Museumsgärtnerin Regine Sproll binden die Besucherinnen und Besucher ihre eigenen Sträuße aus Heilkräutern für die heimische Apotheke. Die Kleinen können in der Kinderwerkstatt außerdem hübsche Haarkränze oder Gartenstecker basteln und Natur-Bilder gestalten.
Entdeckungsreise durch die Museumsgärten
Bei den Kinderführungen der Wildkräuterpädagoginnen Irene Bänsch und Katrin Eisele lernen die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr über verschiedene Kräuter und ihre Verwendung. Für die kostenlosen Führungen ist keine Anmeldung nötig. Beginn der 45-minütigen Führungen ist um 11, 12.30, 14 und 15 Uhr.
Der Museumsbäcker versorgt die hungrigen Gärtnerinnen und Gärtner am Sonntag mit Leckerem aus dem historischen Backhäusle, und das Kürnbacher Dorfcafé lockt mit schwäbischen Köstlichkeiten.