Themen:
- Bedeutung von Moorlandschaften für die Landwirtschaft, den Arten- und Naturschutz
- Die Biodiversitätsstrategie im Landkreis Ravensburg am Beispiel des Moorfroschs
- Wie eine Grundschule die Gelbbauchunke rettet
- Schmetterlinge und Heuschrecken der Niedermoore inklusive Störungsökologie
Von 14 bis 17 Uhr Exkursionm it Erläuterungen zu den Themen
- Moorbeweidung mit Wasserbüffeln
- Pflege von artenreichen Pfeifengrasstreuwiesen
- Hochwasser-Rückhalt, Sedimenteintrag, Moorfrosch und Biber im Taufach-Fetzachmoos
Anmeldung bis 1.10. unter https://alr-bw.de/,Lde/Startseite/Veranstaltungen/251008_Landschaftspflegetag.
Weitere Informationen siehe Veranstaltungsflyer.