Das Prinzip der Käseherstellung ist seit Jahrhunderten bekannt und die Produktion von Käse ist eine der ältesten Methoden. Wenn wir die Milch zum Eindicken bringen, und sich danach die festen Bestandteile von der Molke trennt, beginnt die Kunst des Käsehandwerks.
Die Schweizerin Frau Barbara Wenz stellt, gemeinsam mit Ihnen verschiedene Produkte wie Käse, Frischkäse, Joghurt und Quark her, welche Sie danach zuhause genießen dürfen. Zur Käseherstellung benötigt werden Milch, Lab und Geduld.

In diesem Seminar lernen Sie alles, was Sie wissen müssen, um verschiedene Milchprodukte selber zu können. Schritt für Schritt werden Sie durch die Herstellung geleitet. Für den Einstieg in die heimische Käseproduktion eignet sich besonders die Herstellung von Mutschli. Diesen kleinen Käselaib dürfen sie mit nach Hause nehmen und noch 6-8 Wochen pflegen, um ihn danach gemeinsam mit Familie oder Freunden zu genießen.